Polyclutch®

Slip-Aire™ Pneumatische Rutschkupplungen


Die Polyclutch® Slip-Aire™ Kupplung ist eine druckluftbetätigte Version der mechanischen Slipper-Kupplung. Sie verwendet dieselben langlebigen Reibplatten und gewährleistet dadurch ein konstantes Drehmoment oder eine konstante Spannung. Durch die Luftbetätigung kann sie zum Ein- und Ausrücken, zur Drehmomentverstellung während des Betriebs oder zur Fernanpassung des Drehmoments jederzeit eingesetzt werden.

Ideal für Servomechanismen – sie übertragen ein höheres Drehmoment als mechanische Rutschkupplungen vergleichbarer Größe. Slip-Aire™ Rutschkupplungen sind in der Anschaffung und im Betrieb kostengünstiger als elektrisch betätigte Varianten.

  • Kann während des Betriebs ferngesteuert angepasst werden – für schnelle, wiederholgenaue und präzise Einrichtung
  • Geeignet für Wellendurchmesser bis zu 16 mm (0.625″)
  • Drehmomentkapazität bis zu 300 lb-in (136,1 Nm)
  • Erhältlich in fester, einstellbarer oder kundenspezifischer Ausführung

Spezifikationen

Drehmomenteinstellungen & -kapazität

  • Feste Drehmomenteinstellungen werden mit „F“ und einstellbare Drehmomenteinstellungen mit „A“ in der konfigurierten Teilenummer gekennzeichnet.
  • Die Drehmomentkapazitäten in den Spezifikationstabellen basieren auf einem Dauerbetrieb bei 50 U/min und dienen nur als Richtwert.
    • Drehmoment, Drehzahl (U/min), Einschaltdauer und Lebensdauer stehen in Wechselwirkung – eine Reduzierung eines dieser Parameter ermöglicht die Erhöhung eines anderen.
    • Beispiel: Der Betrieb bei 25 U/min erlaubt ein doppelt so hohes Drehmoment, oder bei nur 10 % Einschaltdauer sind höhere Drehzahlen möglich usw.
    • Die Grenze basiert auf der Wärmeentwicklung, gemessen in Watt:
      Watt = Drehmoment (Zoll-Pfund) × U/min × Einschaltdauer* × 0,011
      * (% der Zeit, in der die Kupplung durchrutscht, als Dezimalzahl ausgedrückt. Beispiel: 0,5 = 50 % der Zeit)
    • Bitte kontaktieren Sie uns für Anwendungen mit hohem Drehmoment, hoher Drehzahl oder schnellen Schaltzyklen.

Hinweis: Eine Drehmomentbegrenzung in nur eine Richtung kann durch Kombination mit unserer Freilaufkupplung (Einwegkupplung) erreicht werden.

Teilenummernkonfiguration

1. Kupplungstyp

S = Mehrscheiben-Slipper
P = Einscheiben-Slipper

2. Drehmomenteinstellung

A = Einstellbares Drehmoment
F = Werkseitig voreingestelltes (festes) Drehmoment. Drehmomentwert als T= ___ angeben

3. Einbauart

S = Welle-zu-Welle
O = Durchgehende Welle zur Montage an Riemenscheibe, Zahnrad, Kettenrad usw.

4. Außendurchmesser

In der Regel in Sechzehntel-Zoll angegeben

5. Patronenbohrung

Angegeben in Sechzehntel-Zoll (4/16″ = 1/4″) (6,35 mm = 6,35 mm). Bei metrischer Angabe „MM“ hinter der Bohrungsgröße ergänzen (z. B. SAS24-4MM)

6. Gehäusebohrung

Angegeben in Sechzehntel-Zoll (6/16″ = 3/8″) (9,53 mm = 9,53 mm). Bei metrischer Angabe „MM“ hinter der Bohrungsgröße ergänzen (z. B. SAS24-4MM-6MM)

Beispiel

(1) (2) (3) (4) (5) (6)
(A) (A) (S) (32) (12MM) (16MM)

Schreibweise: AAS32-12MM-16MM